Aktuelles
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein
"Glück-Auf"
seinen Pächtern wieder einen Container für den Heckenpflegeschitt zur Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 29. Mai. 2022
um 14:00 Uhr
Terrasse am Vereinsheim
Am Hartweg 119
44149 Dortmund
Tagesordnung neue verbandseinheitliche Vereinssatzung
Heckenpflegeschnitt,
hier findet Ihr die Termine für die
Heckenpflegeschnitte in 2022.
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 13. März 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem Thema: Stauden und ihre Lebensbereiche
90 Jahre Gartenverein "Glück-Auf"
In diesem Jahr feiert unser Gartenverein sein 90 jähriges Bestehen. Am Samstag, den 13 August 2022 ab 15 Uhr ist es soweit.
Alles weitere findet Ihr hier.
!! Wichtige Information für alle Pächter !!
Aufgrund der Corona Pandemie fallen alle geplanten Feierlichkeiten aus.
Somit entfallen für alle Pächter die in diesem Zusammenhang stehenden zwei "Gemeinschaftsstunden für Veranstaltungen".
Wir hoffen, im nächsten jahr können wir wieder gemeinsam feiern.
Bis dahin - bleibt gesund.
Der Vorstand und Festausschuss
Ein Herbstfest mit vielen "G's"
Geselligkeit, Gute Laune und Grillwurst
Am Samstag, den 23. Oktober 2021, veranstaltete der Gartenverein "Glück-Auf" im vereinseigenen Bienengarten ein Herbstfest.......mehr
....dann woll'n wir mal wieder
Am 23. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr laden wir alle geimpften Vereinsmitglieder in unseren Bienengarten ein.
Wie ihr an die Eintrittskarten kommt, was diese kosten und enthalten ist, findet ihr hier.
Der Grüne Kreis
hat dem Gartenverein "Glück-Auf"
18 Rotdornbäume
für den Rosenweg gestiftet.
....zum Artikel
Zur Information,
aufgrund zahlreicher Beschwerden unserer Gartenmitglieder, dass einige Pflegestücke nicht nur ungepflegt, sondern erbärmlich aussehen.......
mehr.
Neue Attraktion im Gartenverein "Glück-Auf"
Unser Ehrenmitglied Hans Urbaniak stiftet dem Gartenverein eine übergroße Grubenlampe.
......mehr
An alle Pächterinnen und Pächter,
der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. informiert euch über die zulässige Größe von Pools und Trampoline im Kleingarten.
Warum, wieso und welche Größen noch erlaubt sind und was gar nicht geht, findet ihr hier.
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 13. März 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem Thema: Schützenswerter Boden
!! Die monatlichen Fachberatungen werden ab sofort bis auf Weiteres ausfallen !!
Schaut doch einmal auf die Internetseite des Stadtverbandes, dort gibt es jetzt eine neue Rubrik:
"Dortmunder Gartenfreund Online"
Was ihr dort alles findet, könnt ihre hier sehen.
Jahresüberblick
der Gartenfachberatung im Jahr 2020
des Stadtverbandes
Dortmunder Gartenvereine.
Hier kommt Ihr zu den Terminen.
Gemeinschaftsstunden
Das Pflichtstück
"ganzjährig pflegen und sauber halten"
Was ist unter dieser Arbeitsanweisung zu verstehen und zu beachten:
Alles Wissenswerte findet Ihr hier.
Einzel-Unfallversicherung
Haftungsfragen bei Gartenunfällen nicht versicherter Personen.
Es gibt eine Möglichekeit diese Personen gegen
Unfallschäden zu versichern!
Wen Ihr versichern lassen solltet und wie Ihr an die Versicherung kommt findet Ihr hier.
Unsere Gartenanlage ist einen Besuch wert!!!!
Das finden nicht nur wir, sondern auch die DORTMUNDtourismus GmbH.
Auf der offiziellen Internetseite der Dortmund Tourismus, wird auf unsere Gartenanlage und auf unseren Bienengarten als Ausflugsziel in einem Blog hingewiesen.
Den Blogeintrag findet ihr unter folgendem Link:
Hallo liebe Kinder, Eltern, Oma´s, Opa´s, Tanten und Onkel´s
Im Gartenpark - Innenstadt - West
haben alle kleinen Detektive die Möglichkeit unseren Forscherpfad zu entdecken.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.