Erntefest/Halloween 2023
Endlich können wir mal wieder ein/e Erntefest/Halloweenparty zusammen feiern.
Am 21. Oktober ab 18:00 Uhr in unserem Vereinsheim.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein
"Glück-Auf"
seinen Pächtern wieder einen Container für den Heckenpflegeschitt zur
Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
"Großes Kinderfest"
der Gartenverein "Glück-Auf" lädt ein
am Sonntag, den 02 Juli 2023 ab 15:00
Uhr
am Vereinsheim
Am Hartweg119
44149 Dortmund
für alle Kinder unter 13 Jahren
Einladung
wilma
STADTTEILLADEN FÜR VIELFÄLIGES MITEINANDER
Feiert die Nachbarschaft
Am Samstag, den 06.Mai
von 12 bis 15 Uhr
zum Flyer
Fallweise Gemeinschaftsrbeiten für das Gartenjahr 2023
Ihr habt noch offene Gemeinschaftsstunden, dann schaut im
Mitgliederbereich nach und lasst Euch von Eurem Obmann in die Liste eintragen.
Mitglieder Login
Heckenpflegeschnitt,
hier findet Ihr die Termine für die
Heckenpflegeschnitte in 2023.
Die Termine findet ihr hier.
CLEANUPDO
Auf der letzten Mitgliederversammlung gab es eine große Resonanz zu dieser Aktion und viele Gartenfreunde erklärten sich direkt
bereit dabei zu sein.
Wann: 23.04.2023
Treffpunkt: Glück-Auf-Hütte
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Flyer
Einladung zur „Grünen
Stunde“
Am Sonntag, den 02.04.2023 ab 15:30
Uhr
Im Stadtteilladen
„Wilma“
Wilhelmplatz 6
44149
Dortmund
Klimawandel im Garten
Neueröffnung – Neueröffnung – Neueröffnung
Ab Freitag, den 17. Februar 2023 ist es soweit.
Unsere Vereinsgaststätte
"Glück-Auf"
öffnet wieder ihre Pforten.
Ab 17:00 Uhr heißt Euch
unser neuer Gastronom Suren gemeinsam mit seinem Team herzlich willkommen
(Tischreservierung zur Neueröffnung unter 01521
869 38 95 erforderlich)
Neueröffnung – Neueröffnung –
Neueröffnung
Der Gartenverein "Glück-Auf" sucht eine/einen Nachfolger für unseren Imker, der aus persönlichen Gründen die Bienenpflege nicht mehr ausüben möchte.
Der Bienengarten liegt im Gartenpark Innenstadt West. Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine oder Besucher aus anderen Städten besuchen gerne unseren
Bienengarten.
Du bist ein erfahrer oder Jungimker und möchtest Deinem Hobby nach gehen,
dann komm zu uns.
Weitere
Informationen.
Quartierscafe
GUTES LIMA IM QUARTIER
Am 01.02.2023
im Bürgerhaus Dorstfeld
Am Vogelpothsweg 15
Neugierig geworden?? Zum Flyer
Einladung zur „Grünen
Stunde“
Am Sonntag, den 05.02.2023 von 15:30 – 16:30
Uhr
Im Stadtteilladen
„Wilma“
Wilhelmplatz 6
44149
Dortmund
Gemüse im Garten – mit der richtigen Anbauplanung durch’s Jahr
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 26. Februar. 2023
um 14:00 Uhr
im Vereinsheim
Am Hartweg 119
44149 Dortmund
zur Tagesordnung
Glühweinparty
am 18. Dezember 2022
ab 15:00 Uhr
im Bienengarten
alles weitere findet ihr hier.
Es ist wieder soweit, der Winter steht vor der Tür.
Der aktuelle Winterdienstplan 2022/2023 ist da.
Informiert euch bitte wann ihr Dienst habt.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein "Glück-Auf" seinen Pächtern wieder einen Container für den Strauchschnitt zur
Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Wichtig !!
Jahresablesung der Strom- und
Wasserzähler.
Am 05. November 2022 in der Zeit von 11:00 - 12:00
Uhr.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
ACHTUNG WICHTIG FÜR JEDEN PÄCHTER
Jeder Gartenpächter muss darauf achten, bei Frostgefahr seine Wasserleitungen in seinem Garten abzusperren und
zu entlüften.
Hier findet ihr einige Tipps.
Tag des Gartens 2023
am 11.Juni 2023
Alles weitere findet Ihr hier.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein
"Glück-Auf"
seinen Pächtern wieder einen Container für den Heckenpflegeschitt zur
Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
!! Hallo liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde !!
Ab sofort gibt es einen Kleinanzeigenmarkt/Tauschbörse für uns.
Wie Ihr daran Teilnehmen könnt, findet Ihr hier.
Ein Fest für die Kleinsten in Dorstfeld
Am 3.Juli war es nach zwei Jahren Pause wieder soweit und es konnte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert
werden........
mehr
Nach zwei Jahren war es dann endlich wieder soweit.
Neben belegten Brötchen, Getänken, netten Gesprächen und einer Tombola gab es auch noch einen offiziellen
Teil.
Der ausscheidende Vorsitzende und sein Stellvertreter wurden verabschiedet.........mehr.
"Großes Kinderfest"
der Gartenverein "Glück-Auf" lädt ein
am Sonntag, den 03 Juli 2022 ab 15:00
Uhr
am Vereinsheim
Am Hartweg119
44149 Dortmund
für alle Kinder unter 13 Jahren
Einladung
Endlich mal wieder,
Hüttenfrühstück
am 05.Juni 2022
an der Glück-Auf-Hütte ab 10:00 Uhr.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein
"Glück-Auf"
seinen Pächtern wieder einen Container für den Heckenpflegeschitt zur
Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 29. Mai. 2022
um 14:00 Uhr
Terrasse am Vereinsheim
Am Hartweg 119
44149 Dortmund
Tagesordnung neue verbandseinheitliche
Vereinssatzung
Heckenpflegeschnitt,
hier findet Ihr die Termine für die
Heckenpflegeschnitte in 2022.
Die Termine findet ihr hier.
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 13. März 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem
Thema: Stauden und ihre Lebensbereiche
90 Jahre Gartenverein "Glück-Auf"
In diesem Jahr feiert unser Gartenverein sein 90 jähriges Bestehen. Am Samstag, den 13 August 2022 ab 15 Uhr ist es soweit.
Alles weitere findet Ihr hier.
Zu den Arbeitslisten.
!! Wichtige Information für alle Pächter !!
Aufgrund der Corona Pandemie fallen alle geplanten Feierlichkeiten aus.
Somit entfallen für alle Pächter die in diesem Zusammenhang stehenden zwei "Gemeinschaftsstunden für
Veranstaltungen".
Wir hoffen, im nächsten jahr können wir wieder gemeinsam feiern.
Bis dahin - bleibt gesund.
Der Vorstand und Festausschuss
Ein Herbstfest mit vielen "G's"
Geselligkeit, Gute Laune
und Grillwurst
Am Samstag, den 23. Oktober 2021,
veranstaltete der Gartenverein "Glück-Auf" im vereinseigenen Bienengarten ein Herbstfest.......mehr
....dann woll'n wir mal wieder
Am 23. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr laden wir alle geimpften
Vereinsmitglieder in unseren Bienengarten ein.
Wie ihr an die Eintrittskarten kommt, was diese kosten und enthalten
ist, findet ihr hier.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein "Glück-Auf" seinen Pächtern
wieder einen Container für den Heckenpflegeschitt zur Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Der Grüne Kreis
hat dem Gartenverein "Glück-Auf"
18 Rotdornbäume
für den Rosenweg gestiftet.
....zum Artikel
Leider muss der Gartenverein "Glück-Auf"
das geplante Kinderfest
am Sonntag, den 04. Juli 2021
aufgrund der hohen Anforderungen
der Coronschutzverordnung absagen.
Fotowettbewerb für
Kleingärtner 2021
Wie im letzten Jahr schreibt der Stadtverband einen Fotowettbewerb
aus.
Alles wichtige findet Ihr hier.
Leider muß der Gartenverein"Glück-Auf"
das
Hüttenfrühstück
am Sonntag, den 06.
Juni 2021
aufgrund der
aktuellen
Kontaktbeschränkung
absagen.
Zur Information,
aufgrund zahlreicher Beschwerden unserer Gartenmitglieder, dass einige Pflegestücke nicht nur ungepflegt, sondern erbärmlich aussehen.......
mehr.
Heckenpflegeschnitt,
hier findet Ihr die Termine für die
Heckenpflegeschnitte in 2021.
Neue Attraktion im Gartenverein "Glück-Auf"
Unser Ehrenmitglied Hans Urbaniak stiftet dem Gartenverein eine übergroße Grubenlampe.
......mehr
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein "Glück-Auf" seinen Pächtern wieder einen Container für den Strauchschnitt zur
Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Der Oberbügermeisterkandidat der SPD, Thomas Westphal zu Besuch im Gartenverein
"Glück-Auf"
Am Samstag, den 05. September besuchte Thomas Westphal im Rahmen seines Wahlkampfes für das Amt des Oberbürgermeisters die
Gartenanlage "Glück-Auf"....
zum Artikel und den Bildern
An alle Pächterinnen und Pächter,
der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. informiert euch über die zulässige Größe von Pools und
Trampoline im Kleingarten.
Warum, wieso und welche Größen noch erlaubt sind und was gar nicht geht, findet ihr hier.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein "Glück-Auf" seinen Pächtern wieder
einen Container für den Pflegeschnitt der Ligusterhecke und Hainbuchenhecke zur Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr
hier.
Fotowettbewerb für Kleingärtner
Erstmalig schreibt Stadtverband Dortmunder Kleingärten einen Fotowettbewerb für Kleingärtner
aus.
Wer teilnehmen darf, wohin ihr das Foto schickt, das Motto und die Preise für die besten
Fotos,
findet ihr alles hier.
Leider muß der Gartenverein"Glück-Auf"
das
Hüttenfrühstück
am Sonntag, den 07.
Juni 2020
aufgrund der
aktuellen
Kontaktbeschränkung
absagen.
Wie in den vergangenen Jahren stellt der Gartenverein "Glück-Auf" seinen Pächtern wieder
einen Container für den Pflegeschnitt der Ligusterhecke zur Verfügung.
Standort und Öffnungszeiten findet ihr
hier.
Der Gartenverein "Glück-Auf" spendet
300 Euro
an die Aktion Lichtblicke e.V.
zum Artikel
Abgesagt
aufgrund der aktuellen Infektionslage (Coronavirus)
Hallo liebe Gartenfreundinnen/freunde,
der Gartenverein "Glück-Auf"
lädt am Samstag, den 28. März 2020 ab 15:00 Uhr
zur Einweihung des neuen Grillplatzes im
Bienengarten ein.
Mitgliederversammlung am 23. Februar 2020
Es wurde gewählt, diskutiert aber vor allem wurden
Gartenfreunde für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Hier kommt ihr zu den Bildern und zum Artikel.
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 13. März 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem Thema: Schützenswerter
Boden
!! Die monatlichen Fachberatungen werden ab sofort bis auf Weiteres
ausfallen !!
Einladung zur Gartenfachberatung
am Samstag, den 07. März 2020 findet in vier Gartenanlagen die jahrliche
Lehrveranstalung "Praktischer Obstbaumschnitt"
statt.
Wo und wann findet ihr hier.
Schaut doch einmal auf die Internetseite des Stadtverbandes, dort gibt es jetzt eine neue Rubrik:
"Dortmunder Gartenfreund Online"
Was ihr dort alles findet, könnt ihre hier sehen.
!! Achtung ! Achtung !!
Geänderter Veranstaltungsort
Mensa der
Martin Luther
Gesamtschule
Eingang direkt gegenüber der katholischen
Kirche
Am Sonntag, den
23.02.2020
um 14:00
Uhr Hier
kommt Ihr zur Tagesortnung
Fine Frau 50-58
44149
Dortmund
Jahresüberblick
der Gartenfachberatung im Jahr 2020
des Stadtverbandes
Dortmunder Gartenvereine.
Hier kommt Ihr zu den
Terminen.
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 28 Februar 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem Thema: Kartoffeln
Glühweinparty am 15. Dezember 2019
Am Sonntag den, 15. Dezember lud der Gartenverein
„Glück-Auf“ wieder einmal zu seiner traditionellen Glühweinparty ein. Im Außenbereich des Bienengartens sorgten brennende Fackeln für Atmosphäre........mehr.......Bilder
Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 10. Januar 2020 um 18:00 Uhr
im "Haus der Gartenvereine"
Akazienstraße11, 44143 Dortmund
Diesmal mit dem Thema: Kräuter
Gemeinschaftsstunden
Das Pflichtstück
"ganzjährig pflegen und sauber halten"
Was ist unter dieser Arbeitsanweisung zu verstehen und zu
beachten:
Alles Wissenswerte findet Ihr hier.
Einzel-Unfallversicherung
Haftungsfragen bei Gartenunfällen nicht versicherter Personen.
Es gibt eine Möglichekeit diese Personen gegen
Unfallschäden zu versichern!
Wen Ihr versichern lassen solltet und wie Ihr an die Versicherung kommt
findet Ihr hier.
Unsere Gartenanlage ist einen Besuch wert!!!!
Das finden nicht nur wir, sondern auch die DORTMUNDtourismus
GmbH.
Auf der offiziellen Internetseite der Dortmund Tourismus, wird auf unsere Gartenanlage und auf unseren Bienengarten als
Ausflugsziel in einem Blog hingewiesen.
Den Blogeintrag findet ihr unter folgendem Link:
Hallo liebe Kinder, Eltern, Oma´s, Opa´s, Tanten und Onkel´s
Im Gartenpark - Innenstadt - West
haben alle kleinen Detektive die Möglichkeit unseren Forscherpfad zu entdecken.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.